Einladung „Orange the world“
Gelungene Auftaktveranstaltung 16-Tage-gegen-Gewalt-an-Frauen
In Kooperation mit dem Kinderschutzzentrum Impuls und dem Salzkammergutklinikum Vöcklabruck wurde vom Frauenhaus Vöcklabruck in der Gemeinde Ampflwang im Hausruckwald der Auftakt zu den „16 Tagen gegen Gewalt an Frauen“ begangen. Im Zuge dessen wurde die Fahne „Frei leben ohne Gewalt“ vor dem Gemeindeamt gehisst und wir hörten ein Impulsreferat von Astrid Miller zum Thema: „Gewaltprävention – Vorteile einer gewaltfreien Kommunikation“.
Kabarett: PAARADOX. ZWEITER AKT. Schatzi, geht’s noch?!
Das Frauenhaus Vöcklabruck lädt ein zum Kabarett
PAARADOX. ZWEITER AKT.
Schatzi, geht’s noch?!
am Samstag 7. Dezember 2019 um 19.30 Uhr
in der Musikschule Vöcklabruck
Eintritt: € 22,00
Kartenreservierung: admin@frauenhaus-voecklabruck.at
(Durch Klicken auf das Foto sehen Sie die Einladung.)
Einladung „16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Kindern“
Das Frauenhaus Vöcklabruck organisiert gemeinsam mit dem Kinderschutzzentrum IMPULS und der Kinder- bzw. Opferschutzgruppe des Salzkammergut-Klinikums am Montag, den 25. November 2019 eine Veranstaltung in Ampfelwang im Hausruckwald, zu der wir Sie/Euch alle herzlich einladen. (Klicken Sie auf das Bild um Detailinformationen der Veranstaltung zu entnehmen)
25 Jahre Frauenhaus Vöcklabruck
Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Frauenhauses Vöcklabruck haben wir uns dieses Mal gegen einen Festakt entschieden und für mehr Medienpräsenz. Daher wird nun in Kooperation mit der Bezirksrundschau Vöcklabruck monatlich bis zu den „16 Tagen gegen Gewalt an Frauen“ ein Artikel veröffentlicht. Wir danken auf diesem Wege allen Gründerinnen, allen WegbegleiterInnen und vor allem allen Frauen, die den Schritt aus der Gewalt wagen und unsere Hilfe annehmen.
Die Links zu allen veröffentlichten Artikel finden sie hier:
18. Juni 2019: Geburtstag, aber kein Grund zum Feiern
31. Juli 2019: Gewalt hat viele Gesichter
26. September 2019: Gewalt zwischen Eltern – Gift für Kinderseelen
22. Oktober 2019: Ohne Spenden ginge es nicht
21. November 2019: „Flagge zeigen“ gegen Gewalt an Frauen